Mo – Do 8.00 Uhr – 19.00 Uhr
Fr 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
alle Kassen
  • Home
  • Behandlungen
    • Ergotherapie
    • Neurologie & Reha
    • Pädiatrie
    • Handtherapie
    • Geriatrie
    • Präventionskurse
    • Marburger Konzentrationstraining
    • Marburger Verhaltenstraining
    • Senso-Taping
    • Meditouch Biofeedback-System
    • LSVT-BIG
    • Schwindel & Gleichgewicht
  • Karriere
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Kontakt
09420 22 70 135
Termine nach Vereinbarung
Terminanfrage

Der Werkraum

veröffentlicht am 8. Mai 2014
Werkraum

Hallo, liebe Besucher meiner Homepage, liebe Patienten und Interessenten des Landkreises Straubing-Bogen und der Gemeinde Feldkirchen.

Ab heute werde ich Ihnen die einzelnen Räume meiner Praxis im Keltenhof in Feldkirchen näher bringen. Ich möchte die verschiedenen Angebote im Raum, die einzelnen Bereiche und Anwendungsmöglichkeiten vorstellen.

Hier nun der erste Raum …

 


Der WERKRAUM

Dieser helle, mit vier Fenstern ausgestattete Raum umfasst ca. 19 qm. Er befindet sich auf der süd-östlichen Seite direkt an der Hauptstraße. Ausgestattet ist er mit einer großen Werkbank, einem extra tiefem Waschbecken, einem Basteltisch mit drei Hockern, einer zusätzlichen Abstellmöglichkeit und Arbeitsfläche und vielerlei Materialien und Werkzeug für Handwerks- und Bastelarbeiten.

Folgende Materialien und Arbeitstechniken werden angeboten:

  • Peddigrohr flechten (Flechten von Obst- und Brotkörben, Untersetzern u. v. m.)
  • Webarbeiten (Weben von kleinen Untersetzern, Mini-Teppichen, Perlenweben)
  • Seidenmalerei
  • Holzarbeiten (Sägen, Feilen, Raspeln, Schleifen, Brandmalerei)
  • Papier- und Pappearbeiten (Herstellung einer Mappe, div. Bastelanleitungen)
  • Lederarbeiten (Punzieren, Nähen von Beuteln, Taschen oder Armbändern, Stanzen o. ä.)
  • Fädelarbeiten mit verschiedenen Perlen
  • Serviettentechnik auf verschiedenen Werkstoffen (können auch selbst mitgebracht werden)
  • Malen auf Leinwand oder Papier mit verschiedenen Farben (Acryl, Fingerfarben, Holzfarben, verschiedene Stifte u. v. m.)
  • Arbeiten mit diversen Stoffen (Filz, Wolle, Watte usw.)

Diese verschiedenen Techniken und Materialien werden individuell mit Patienten/Klienten oder mit dem Kind und dessen Erziehungsberechtigten/Eltern geplant und erarbeitet. Hier werden Einschränkungen in motorischen, psychischen, kognitiven, sensorischen, taktilen, handlungsplanerischen Bereichen behandelt und die Kreativität gefordert, angeregt und unterstützt.

 

Hier ein Paar Fotos:

 

Werkraum
Werkraum
Werkbank im Werkraum

 

Herzlichen Dank, dass Sie sich für meine neuesten Blogeinträge interessieren.

Bei Fragen und Unklarheiten können Sie mich jederzeit unter Kontakt anrufen oder anschreiben.

Nächste Woche stelle ich meinen Motorikraum vor.

 

Ihr Andreas Schießl

 

Vorheriger Beitrag
Praxis-Einweihung am 12. April 2014
Nächster Beitrag
Der Motorikraum

Neueste Beiträge

  • ERGOTHERAPEUT*INNEN aufgepasst! 15. März 2022
  • Weiterbildung zum Schwindel- und Vestibulartherapeuten 25. Februar 2021
  • Covid-19 – Wir haben wieder geöffnet! 20. April 2020
  • Praxis wegen Corona vorübergehend geschlossen!!! 24. März 2020
  • Neu in unserer Praxis!!! – Das Meditouch Biofeedback-System 7. November 2018

Kategorien

  • Allgemein (32)

Kontakt

094202270135
info@ergotherapie-keltenhof.de
Instagram

Anfahrt

Hauptstraße 16, 94351 Feldkirchen

Öffnungszeiten

Mo – Do 8.00 Uhr – 19.00 Uhr & Fr 8.00 Uhr – 18.00 Uhr

alle Kassen

Impressum | Datenschutz |

Copyright 2024 | Ergotherapie Keltenhof | Alle Rechte vorbehalten.